PASSIVE_SLIDER_TOP
SWISS °Celsius Passive
CELCIUS_PASSIVE_CONTENT_PRODUCTS
Warum SWISS °Celsius Passive
![]() |
Ihre Vorteile
|
![]() |
Unser Hub
|
![]() |
Unser Produkt
|
PASSIVE_BROCHURE_DOWNLOAD
Related Links
Weiterführende Links
PHARMA_TILE_IMAGE_RIGHT
Pharma Capability Tool

CELCIUS_PASSIVE_FEATURES
Kapazitätseigenschaften
CELCIUS_PASSIVE_CAPACITY_FEATURES
Bessere Priorität für Kapazitäten | Ja, bei SWISS X-Presso bis 6 Std. vor Abflug |
BUP* | Ja |
Transport von Spezialgütern (Tiere usw.) | Ja, Ausnahmen möglich |
LKW Transport | Ja |
*BUP (Bulk Utilization Programme): Transportfertige Container und Paletten profitieren von Vorzugskonditionen und einer schnelleren Abfertigung.
Handling
CELCIUS_PASSIVE_HANDLING_FEATURES
Letzte Annahme vor Abflug "versandfertig" | 90 bis 240 Min.* |
Transferzeiten | bis zu 6 Std.* |
Auslieferungszeit nach Landung | 60 bis 600 Min.* |
Spezielle Kennzeichnung der Sendung durch Agenten | IATA Time and Temperature Sensitive Label |
Separate Handlingprozesse | Ja |
*Bei SWISS X-Presso und SWISS General Cargo unterschiedlich.
SWISS °Celsius PassiveFür Ihre temperaturempfindliche Logistikkette
Der Markt für Pharmazeutika und Healthcare-Produkte wächst weiterhin und weist eine solide und nachhaltige Entwicklung auf. Da Geschwindigkeit ein ausschlaggebender Faktor ist, verlässt sich die Gesundheitsbranche zunehmend auf Luftfracht. Die Herausforderung für die an der Beschaffungskette beteiligten Parteien ist dafür zu sorgen, dass Healthcare-Produkte im erforderlichen Temperaturbereich transportiert werden. Nur so kann eine lückenlose Kühlung sichergestellt werden und damit die Produktqualität erhalten bleiben.
Aus diesem Grund investieren Pharma- und Logistikketten weltweit zunehmend in hochentwickelte, passive Verpackungslösungen für ihre zeitkritischen und temperaturempfindlichen Sendungen.
Bei diesen Healthcare-Produkten geht es jedoch nicht nur um die Verpackung; man verlässt sich auch auf standardisierte Prozesse von hoher Qualität, auf Schnelligkeit und wenn immer möglich auf eine angemessene Lagerung entlang der ganzen Lieferkette.