NEWS_AND_MEDIA_TOP_IMAGE
QualityHead
QualityHead
Verlässlich, Tag für Tag
Kunden schätzen unseren Fokus auf Qualität und vor allem unsere Zuverlässigkeit. Die Ergebnisse unserer regelmässig durchgeführten Zufriedenheitsanalysen zeigen ein ausgesprochen hohes Mass an Zufriedenheit und Loyalität gegenüber Swiss WorldCargo.
Quality_Tab_
Cargo iQ
Cargp IQ tab content
Was ist Cargo iQ?
Cargo iQ, ehemals bekannt als “Cargo 2000”, ist eine IATA Initiative, die über 80 bedeutende Luftfahrtunternehmen, Spediteure und Drittfirmen aus dem Luftfrachtsektor zusammenbringt. Das Ziel ist die Schaffung und Implementierung eines einheitlichen Qualitätsstandards für die Luftfahrtindustrie weltweit. Cargo iQ stellt die bisher fundierteste und am weitesten verbreitete Verbesserungsinitiative der Luftfracht dar. ImJahr 2016 hat die Gruppe ein neues Auditierungs- und Zertifizierungssystem mit Fokus auf die erhöhte internationale Anerkennung der „Cargo iQ Quality Management System“ Zertifizierung und auch eine neue Initiative zum Datenmanagement unter der Bezeichnung „Smart Data“ umgesetzt.
Unsere Verpflichtung
Swiss WorldCargo ist seit ihrer Gründung ein aktives Mitglied der Cargo iQ Initiative. Alle Stationen in unserem Netzwerk sind in Übereinstimmung mit den Cargo iQ Standards zertifiziert und wir werden immer wieder als eine der besten Luftfahrtgesellschaften in Bezug auf Cargo iQ Ergebnisse bewertet.
Warum Cargo iQ?
![]() |
Standardisierte Prozesse
|
![]() |
Erhöhte Transparenz
|
IOSA
IOSA tab content
Was ist IOSA?
Das IOSA Programm ist international als Bewertungssystem für das operative Management und die Überwachungssysteme von Luftfahrtgesellschaften anerkannt. Eine IOSA Registrierung ist Voraussetzung für die Erteilung oder Verlängerung der IATA Mitgliedschaft.
Unsere Verpflichtung
Alle Prozesse bei Swiss International Air Lines, inklusive der Frachtprozesse, werden gemäss IOSA Standards regelmässig überprüft. Die IOSA Audits finden alle zwei Jahre statt. Das Zertifikat wird erteilt, wenn die Überprüfung ohne Beanstandungen (Nicht-Einhaltung von IATA Standards) erfolgt.
Continuous Improvement
Continous tab content
Kontinuierliche Verbesserung
Für uns steht Qualität im Fokus. Wir verstehen darunter, kontinuierlich alle Facetten unseres Business zu verbessern und ständig nach Exzellenz zu streben. In unserer Firma verfolgen wir dazu eine Doppelstrategie: Die Kaizen Philosophie zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und die Fokussierung auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter.
Unsere Verpflichtung
Kaizen
Wir setzen die Kaizen Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung bei all unseren Aktivitäten und Prozessen ein. Diese Methodik verbessert bereits etablierte Arbeitsabläufe und bestehende Prozesse und erweitert und hinterfragt die Effizienz solcher, um Best Practices zu gewinnen.
QualitätSchweizer Qualität steht für uns im Fokus
Hohe, zuverlässige Qualität ist die Basis für unser Handeln – im Kundendienst, Produktmanagement, Verkauf sowie in allen weiteren Abteilungen von Swiss WorldCargo. Aus einer Reihe von individuellen Initiativen und Prozessen, die jeweils von einem Verantwortlichen koordiniert, umgesetzt und überwacht werden, wird Qualität geschaffen. Swiss WorldCargo beaufsichtigt und misst jeden Schritt unserer Prozesse, damit wir jeden Tag besser werden können. Wir messen auch regelmässig die Leistungen unserer Partner und Lieferanten.